Sperrmüll Berlin – wohin damit?

Sperrmüll Berlin – wohin damit?

In jeder Wohnung sammeln sich im Laufe der Jahre sperrige Gegenstände an: alte Möbel, kaputte Regale, Matratzen oder große Elektrogeräte. Doch wohin mit all dem Sperrmüll in Berlin?


🪑 Was zählt als Sperrmüll?

Als Sperrmüll gelten alle großen Gegenstände, die nicht in die normale Restmülltonne passen:

  • Möbel (Sofas, Tische, Stühle)

  • Teppiche, Matratzen, Lattenroste

  • Elektrogroßgeräte (Herde, Kühlschränke, Waschmaschinen)

  • Fahrräder, Koffer, Kinderwagen

Nicht erlaubt im Sperrmüll:

  • Bauschutt, Farben, Lacke, Batterien, Reifen


🏙️ Sperrmüll bei der BSR Berlin (Stadtreinigung)

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) bietet:

  • 🗓️ Online-Terminbuchung für Abholung (Wartezeit oft 2–4 Wochen)

  • 🧍‍♂️ Selbstanlieferung zu Recyclinghöfen

  • ❗ Begrenzte Mengen & keine Hilfe beim Tragen


🛠 Die bessere Alternative: Private Sperrmüllabholung

Mit einem privaten Anbieter wie vitaroma.fi profitieren Sie von:

  • ✅ Schneller Terminvergabe (auch samstags)

  • ✅ Tragehilfe aus dem 4. OG inklusive

  • ✅ Entsorgung & Verladen durch Fachpersonal

  • ✅ Keine Mengenbegrenzung

💬 Keine Lust zu schleppen? Wir übernehmen das.


💸 Was kostet private Sperrmüllabholung?

  • Kleinmengen (1–3 Teile): ab 90 €

  • Komplette Wohnungseinrichtung: ab 250 €

  • Inklusive Tragen, Abtransport & Entsorgung


📞 Jetzt Sperrmüll loswerden!

Nutzen Sie unser  Kontaktformular oder rufen Sie an:
📞 +4915563003959
📩 [email protected]

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
fiSuomi
Vieritä ylös